Beobachtungsbericht 17.03.25 und 18.03.25
Allgemein
Datum Uhrzeit: 17.03.25 und 18.03.25 /22.00Uhr-02.30 Uhr
Standort: Erfurt/Nordpark
Wetterbedingungen: +1-2, beide Tage klares Wetter und dkl. Himmel, Mond stört nur wenig
Ausrüstung
Teleskop: Vespera II
Filter: Dual
Montierung: azimutal
Öffnung: 50 mm
Brennweite: 250 mm
Stativ: Berlebach Holz-Dreibeinstativ Report 112
Aufnahme
Beobachtungsobjekte: Leo Triplet, NGC 6543 Katzenaugennebel, M 63, NGC 2174
Belichtungszeit: Leo Triplett 90 Minuten NGC 2174 40 Minuten
Anzahl der Bilder: Leo 402 Jepeg+Tiff, NGC 2174 223 Jpeg+Tiff
Modus: Mosaik+Standard
Verarbeitung
CS 5
Affinity Foto 2
Gimp
Adobe Fotoshop Express
Einstellungen in Parameter und Image
Parameter von oben nach unten: deaktiviert, aktiviert, aktiviert, aktiviert, deaktiviert
Image von oben nach unten: deaktiviert, aktiviert, aktiviert, aktiviert, deaktiviert
Dithering: aktiv
Bemerkung
Der Katzenkopfnebel ist trotz 110 Minuten BZ kaum zu gebrauchen da keine ausgeprägte Strukturen vorhanden sind. Am 2 Tag spinnt das Teleskop bei M 63 und nach Bild 117 macht das Gerät nicht weiter und nimmt keine Bilder mehr auf. Nach Restart und wieder anfahren des Objektes scheint der Fehler behoben und das Teleskop zählt die gemachten Bilder wieder. Wahrscheinlich nur ein temporärer Fehler. Mal sehen wie die nächste Sitzung verläuft. 2 Tage und 2 Bilder sind ziemlich dünn. (Leo Triplett + Affenkopfnebel)
Beobachtungsverlauf NGC 6543

