Radiogalaxie, Rotverschiebung





Radiogalaxie

Radiogalaxien sind Galaxien mit einem aktiven Kern, der starke Radiowellen aussendet. Diese Radiowellen entstehen durch hochenergetische Teilchen, die in gigantischen Jets aus dem Zentrum der Galaxie geschleudert werden und mit dem intergalaktischen Medium wechselwirken. Radiogalaxien sind wichtige Forschungsobjekte, da sie uns helfen, die Entstehung und Entwicklung von Galaxien und supermassereichen Schwarzen Löchern zu verstehen.

Rotverschiebung


Je weiter ein Objekt von und entfernt um so mehr ist sein Licht ins Rot verschoben. Diese Erscheinung wurde von Edwin Hubble entdeckt. Wegen des Dopplereffekts bewegen sich die Objekte entsprechend der Rotverschiebung mit einer bestimmten Geschwindigkeit von uns weg. Das Verhältnis von Entfernung und Fluchtgeschwindigkeit nennt man Hubble-Konstante.


Link


Gesamtverzeichnis Lexikon