Beobachtungsbericht vom 27.03.25




Allgemein
Datum Uhrzeit: 27.03.25/ 22.30-02.00 Uhr

Standort: Erfurt/Nordpark
Wetterbedingungen: +3, klar jedoch leicht dunstiges Wetter, Bortle 6,


Ausrüstung 

Teleskop: Vespera II

Filter: Dual

Montierung: azimutal

Öffnung: 50 mm

Brennweite: 250 mm

Stativ: Berlebach Holz-Dreibeinstativ Report 112


Aufnahme

Beobachtungsobjekte: M 100, M 63
Belichtungszeit: M 100 95 Minuten, M 63 10 (Abbruch)
Anzahl der Bilder: M 100 512 Jepeg+ 512 Fits+Tiff, M 63 84 Jpeg+Tiff
Modus: Mosaik

 

Verarbeitung

CS 5

Affinity Foto 5

Gimp
Adobe Fotoshop Express


Einstellungen in Parameter und Image

Parameter von oben nach unten: deaktiviert, aktiviert, aktiviert, aktiviert, deaktiviert

Image von oben nach unten: deaktiviert, aktiviert, aktiviert, aktiviert, deaktiviert


 

Bemerkung

Die Beobachtung von M 100 verlief reibungslos. Bei M 63 blieb der Bildzähler auf 57 Bilder stehen und es hatte den Anschein als ob das Teleskop nicht mehr fotografierte. Ähnliches war am Beobachtungstag zuvor zu verzeichnen. Ich habe abgebrochen und mußte dann aufhören da das Teleskop sich nicht mehr ausrichten ließ. Wie sich später herausstellte waren es nicht 57 sondern 84 Bilder. Hat das Teleskop weiter fotografiert und hat die Singularity-App nur nicht weiter gezählt? Aber wieso hat das Teleskop nach dem Abbruch es nicht mehr geschafft sich neu auszurichten? Gewissheit kann nur der nächste Beobachtungstag bringen.


Link


alle Beobachtungsberichte