Beobachtungsverlauf 06.08.25
Allgemein
Datum Uhrzeit: 05.-06.25/22.00-03.30 Uhr
Standort: Erfurt/OBI
Wetterbedingungen: Klare Nacht besonders gute Bedingungen ab 01.00 Uhr. Temperatur 12 Grad am frühen Morgen Nässe. Bortle 6
Ausrüstung
Teleskop: Vespera II/S 50
Filter: keine
Montierung: azimutal
Öffnung: 50 mm
Brennweite: 250 mm
Stativ: Berlebach Holz-Dreibeinstativ Report 112 beide Teleskope
Aufnahme
Beobachtungsobjekte: Wega, Alfirk, Mirfak, NGC 6709, M2, M 71
Belichtungszeit: Wega, Alfirk, Mirfak je 15 Minuten, M2, NGC 6709 je 25 Minuten, M 71 35 Minuten
Modus: Standard
Verarbeitung
CS 5
Affinity Foto 2
Luminar Neo
Adobe Fotoshop Express
Einstellungen in Parameter und Image bei Vespera II
Parameter von oben nach unten:deaktiviert, aktiviert, aktiviert, aktiviert, deaktiviert
Image von oben nach unten:deaktiviert, aktiviert, aktiviert, aktiviert, deaktiviert
Bemerkung
Nach über 4 Wochen wieder einmal eine klare Nacht. Der im vorigen Bericht erwähnte Fehler mit dem Vespera II ist nicht wieder aufgetreten. Wahrscheinlich waren die hellen Nächte daran Schuld das das Teleskop nicht richtig fokussiert hat. Überhaupt ist das Teleskop ziemlich zickig und es treten öfters Unregelmäßigkeiten auf die sich dann aber wieder erledigen.
Link