NGC 6940
Parameter | Wert | Einheit |
---|---|---|
Objekttyp | Offener Sternhaufen | |
Sternbild | Aquila (Adler) | |
Alternative Bezeichnungen | Cr 404, OCl 132, Melotte 234 | |
Rektaszension (J2000) | 20h 38m 42.0s | |
Deklination (J2000) | +28° 16′ 00″ | |
Entfernung zur Erde | ca. 2.500 | ly |
Scheinbare Helligkeit (V) | 6.3 | mag |
Scheinbare Abmessungen | 25' | Bogenminuten |
Geschätztes Alter | ca. 1.1 | Milliarden Jahre |
Anzahl der Mitgliedssterne | ca. 100 | Sterne |
Trumpler-Klasse | I 2 r | |
Entdecker | Wilhelm Herschel | |
Entdeckungsdatum | 24. Juli 1784 | |
Beste Beobachtungszeit | Sommer |
Der offene Sternhaufen NGC 6940, auch bekannt als Cr 404, befindet sich im Sternbild Aquila (Adler). Dieser Sternhaufen wurde von William Herschel entdeckt, und zwar am 24. Juli 1784.
NGC 6940 ist mit einer scheinbaren Helligkeit von 6,3 mag etwas heller als NGC 7209. Er ist ein markanter und visuell ansprechender Haufen, der mit seinen zahlreichen hellen Sternen leicht in einem Fernglas zu erkennen ist. Mit einem Durchmesser von etwa 25 Bogenminuten nimmt er am Himmel eine beachtliche Fläche ein.
Der Haufen ist etwa 2.500 Lichtjahre von der Erde entfernt und beherbergt über 100 Mitgliedssterne. Sein bemerkenswertes Merkmal ist sein hohes Alter. Mit etwa 1,1 Milliarden Jahren ist NGC 6940 ein relativ alter offener Sternhaufen. Aufgrund dieses Alters hat der Haufen bereits eine signifikante Anzahl von Roten Riesensternen entwickelt, die das Spektrum und das Erscheinungsbild des Haufens prägen. Die Untersuchung dieser Sterne liefert wertvolle Einblicke in die späten Phasen der stellaren Evolution.


NGC 6940 wird als Trumpler-Klasse III2m klassifiziert. Dies beschreibt ihn wie folgt:
III: NGC 6940 ist locker konzentriert und hebt sich nur schwach vom umgebenden Sternenfeld ab.
2: Die Helligkeiten der Sterne sind in einem mittleren Bereich verteilt. Das bedeutet, es gibt sowohl sehr helle als auch schwächere Sterne, aber die Helligkeitsunterschiede sind nicht extrem.
m (medium): Der Haufen ist "mittel" an Sternen, mit 50 bis 100 Mitgliedern.
Obwohl die Trumpler-Klasse eine lockere Konzentration anzeigt, ist NGC 6940 mit seinen vielen Mitgliedern und der sichtbaren Streuung der Sternhelligkeiten dennoch ein visuell ansprechenderes Objekt. Dies liegt an der größeren Anzahl an hellen Sternen, die in ihm enthalten sind, sowie an seinem fortgeschrittenen Alter.
Link