Altair

Bayer-Bezeichnung: α Aquilae

Sternbild: Adler

Spektralklasse: A7 IV-V

Rektaszension: 19h 50m 46,999s

Deklination: +08° 52′ 05,96″

Scheinbare Helligkeit: 0,76 

Entfernung: 16,7

Masse: 1,7 bis 1,8

Temperatur: 7550

Leuchtkraft: 10,6

Durchmesser: --

Metallizität: −0,2

Altair, auch bekannt unter seiner astronomischen Bezeichnung Alpha Aquilae (α Aquilae), ist der hellste Stern im Sternbild des Adlers (lat. Aquila). Er ist nicht nur ein markanter Himmelskörper, sondern auch ein Teil des berühmten Sommerdreiecks, einer auffälligen Sterngruppe, die im Sommer am Nachthimmel über der nördlichen Hemisphäre leicht zu erkennen ist. Altair bildet dabei die südliche Spitze dieses Dreiecks, während die Sterne Wega und Deneb die beiden anderen Eckpunkte darstellen.


Altair ist ein Hauptreihenstern der Spektralklasse A7 V, was bedeutet, dass er heißer und leuchtkräftiger als unsere Sonne ist. Mit einer Oberflächentemperatur von etwa 7.700 Kelvin strahlt er ein weiß-bläuliches Licht aus. Er besitzt ungefähr die 1,8-fache Masse unserer Sonne und ist mehr als zehnmal heller als sie.

Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften von Altair ist seine extrem schnelle Rotation. Er dreht sich in nur etwa 6,5 Stunden einmal um seine eigene Achse, während unsere Sonne für eine Umdrehung rund 25 Tage benötigt. Diese rasante Rotation führt zu einer deutlichen Abplattung des Sterns. Er ist am Äquator merklich breiter als an seinen Polen. Dieser Effekt wird durch die Zentrifugalkraft verursacht, die das Material am Äquator nach außen drückt. Aufgrund dieses Phänomens strahlen die Pole von Altair heißer und heller als sein abgeflachter Äquator.


Mit einer Entfernung von nur etwa 17 Lichtjahren zur Erde gehört Altair zu den sonnennächsten Sternen, die mit bloßem Auge sichtbar sind. Seine Helligkeit von 0,77 mag macht ihn zu einem der zwölf hellsten Sterne am Nachthimmel. Seine Nähe und seine auffällige Position im Sommerdreieck machen ihn zu einem beliebten Ziel für Amateurastronomen und Sterngucker, die das Firmament erkunden möchten.


Link


alle Sterne und Sternbilder