Mirfak



Bayer-Bezeichnung: α Persei

Sternbild: Perseus

Spektralklasse: F5 Ib

Rektaszension: 03h 24m 19,370s

Deklination: +49° 51′ 40,25″ 

Scheinbare Helligkeit: 1,79

Entfernung: 510 LJ

Masse: 11

Temperatur: 6600

Leuchtkraft: 5.000

Durchmesser: --

Metallizität:--

Der Stern Mirfak ist der hellste Stern im Sternbild Perseus und ein markanter Himmelskörper am nördlichen Nachthimmel. Sein Name, abgeleitet vom arabischen Wort für „Ellbogen“, spiegelt seine Position in der mythologischen Figur des Helden Perseus wider. Mirfak, auch bekannt als Alpha Persei, ist nicht nur ein optisch beeindruckender Stern, sondern auch das Zentrum eines berühmten offenen Sternhaufens, der als Alpha-Persei-Haufen bekannt ist.

Mirfak

Mirfak ist ein gelb-weißer Überriese der Spektralklasse F5Ib. Er ist deutlich größer, massereicher und leuchtkräftiger als unsere Sonne. Mit einem Radius, der etwa 68 Mal so groß ist wie der der Sonne, und einer Leuchtkraft, die das 5.000-fache der Sonne übersteigt, ist Mirfak ein gigantischer Stern. Er befindet sich in einer Entfernung von etwa 510 Lichtjahren und ist der dominante Stern in einem losen offenen Sternhaufen, der den gleichen Namen trägt.


Für Beobachter in Deutschland ist das Sternbild Perseus am besten im Herbst und Winter zu sehen, wenn es hoch am Himmel steht. Mirfak ist der hellste Stern in diesem Sternbild und daher leicht zu identifizieren. Das Sternbild liegt in der Nähe des zirkumpolaren Himmels, was bedeutet, dass es in nördlichen Breiten nie vollständig untergeht, sondern immer am Himmel zu finden ist.


Link


alle Sterne und Sternbilder